Mit Flatter, Brause, Memo und Flexi die exekutiven Funktionen von Kindern trainieren. Das kognitive Training kann ohne großen zeitlichen und organisatorischen
Aufwand einzeln oder in Gruppen, im Klassenzimmer, im Lerntraining, in der Therapie und Zuhause durchgeführt werden. Geisteigerte Schwierigkeitsstufen ermöglichen einen Einsatz über mehrere
Schuljahre. Benötigt werden neben dem Trainingsmaterial (geschützte pdf-Dateien auf USB-Stick), ein Laptop oder PC und für größere Gruppen oder Klassen ein (Mini-)Beamer.
Und so funktioniert's: Test und Schwierigkeitsstufe auswählen, Datei öffnen und per Tastendruck die Geschwindigkeit der Bildabfolge selbst bestimmen.
Zielgruppe: Kinder in Grundschule und Sekundarstufe 1
Erhältlich im VERLAG BILDUNG plus